Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Kostensenkung & Preisanpassungen optimal gestalten

Neue Hebel für Ihr Geschäftsmodell bzw. Ihr Produkt

7,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 649,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 7,5 Stunden

Seminarkürzel: X-EIS

Aus dem Inhalt

  • Preisanpassungen richtig kalkulieren
  • Kostenmanagement und Kostensenkung
  • KI zur Kostensenkung zielführend einsetzen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 649 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
27.04.2026 09:00-16:30 Uhr
Online:
22.09.2026 09:00-16:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Steigende Kosten, wachsender Preisdruck, veränderte Märkte – diese Herausforderungen betreffen jedes Unternehmen. Preisanpassungen sind unvermeidlich, doch oft fehlt die richtige Herangehensweise. In diesem Online-Seminar lernen Sie, systematisch vorzugehen und Preisanpassungen wirksam zu gestalten. So bleiben Ihre Produkte, Ihr Geschäftsmodell und Ihr Unternehmen profitabel – auch in einem dynamischen Marktumfeld.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Produktmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung, Einkauf und Zoll

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Kostenmanagement und Kostensenkung
    • Wie Sie betriebliche Kostentreiber und Kostenstrukturen erkennen und steuern
    • Wichtige Grundsätze für Kostensenkungsprogramme
    • Kosten-Benchmarks für Ihr Unternehmen
    • Checkliste: Konkrete Maßnahmen und Tools zur absoluten und relativen Kostensenkung in einzelnen Unternehmensbereichen
  • Preisanpassungen richtig kalkulieren
    • Die Hebelwirkung der Preise: Mit den richtigen Kostensätzen kalkulieren
    • Preisanpassungen und Preisspielräume richtig kalkulieren und analysieren
    • Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung fit für den Kostendruck machen
    • Kunden-, Produkt- und Vertriebs-Erfolgsrechnungen: Performance, Deckungsbeiträge und den richtigen Markt-Kunden-Produkt-Mix im Blick behalten
  • KI als Unterstützung
    • Wo lässt sich KI in der Kostensenkung zielführend einsetzen?

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar richtet sich an Personen aus den Bereichen Geschäftsführung, Management, Controlling, Vertrieb, Einkauf & Produktmanagement.

Dauer

Dieses Online-Seminar umfasst eine Dauer von 7,5 Stunden inklusive Pausen. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2026

  • 27.04.2026

    Je 09:00 bis 16:30 Uhr
26X-EIS04
  • 649 EUR
  • 649 EUR
  • 22.09.2026

    Je 09:00 bis 16:30 Uhr
26X-EIS09
  • 649 EUR
  • 649 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Fördermöglichkeiten

Weiterbildungsförderungen

Weiterbilden und dabei geschickt sparen

Bild: krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)

nach oben
FAQ