Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Online-Seminare

Zoll und Außenhandel

Recht 1

ATLAS Ausfuhr AES 3.0

Das Wichtigste in Kürze – auch für IAA-Plus

Inhalte

  • Umstellung und Zeitplan
  • Änderungen im Export
  • Aufbau einer Ausfuhranmeldung mit AES 3.0

1 verfügbarer Termin

  • 12.12.2023
3,5 Stunden
315,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-AES

Zoll 7

Das 1x1 der Zollpraxis – Einsteigerseminar

Crashkurs: Grundlagen für die Zollabteilung

Inhalte

  • Organisation in der Zollabteilung
  • Ausfuhrverfahren und Wareneinfuhr
  • Exportkontrolle
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Beispiele, Übungen, wichtige Dokumente aus der Praxis

6 verfügbare Termine

  • 11.12.2023; 12.12.2023
  • 22.01.2024; 23.01.2024
  • 11.03.2024; 12.03.2024
  • 27.05.2024; 28.05.2024
  • 23.09.2024; 24.09.2024
  • 25.11.2024; 26.11.2024
2 x 3 Stunden
495,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZWE

Lieferantenerklärungen und Präferenzen

Erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen im Präferenzrecht
  • Präferentieller und nicht-präferentieller Ursprung
  • Prüfungen durch die Zollbehörde
  • Umsetzung im Unternehmen

3 verfügbare Termine

  • 06.02.2024; 07.02.2024
  • 28.05.2024; 29.05.2024
  • 17.09.2024; 18.09.2024
2 x 3 Stunden
395,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-WUP

Aktuelle Neuerungen in Zoll und Außenwirtschaft 2024

Zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Änderungen ab 01.01.2024 verständlich gemacht

Inhalte

  • Alle Änderungen übersichtlich aufbereitet
  • Rechtlich auf der sicheren Seite
  • Handlungstipps vom Experten

3 verfügbare Termine

  • 16.01.2024
  • 14.02.2024
  • 13.03.2024
6 Stunden
395,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZA

Ausfuhrverfahren ATLAS

Grundlagen, Ablauf, Vermeidung von Fehlern

Inhalte

  • Anleitung für die ATLAS Ausfuhranmeldung
  • Wesentliches zu den gängigen Ausfuhrverfahren
  • 2 Stunden Theorie / 2 Stunden Praxis (Umsetzung in einer Software)

3 verfügbare Termine

  • 20.03.2024
  • 19.06.2024
  • 23.10.2024
4 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ATL

Einreihung von Waren in den Elektronischen Zolltarif (EZT)

Grundlagen und Zweifelsfälle zur korrekten Tarifierung

Inhalte

  • Grundlagen + tieferes Verständnis zur korrekten Tarifierung
  • Praktische Übungen zur Einreihung von Waren
  • Spezialfälle zur Einreihung von Waren und deren Umverpackungen

5 verfügbare Termine

  • 18.12.2023
  • 12.02.2024
  • 10.06.2024
  • 14.10.2024
  • 09.12.2024
3,5 Stunden
220,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EZT

Wie beeinflusst ChatGPT die Zoll-Arbeitswelt?

Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen

Inhalte

  • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Bereich Zoll & Außenhandel
  • Wie kann ich die Qualität der Ergebnisse beeinflussen?
  • Welche Auskünfte sind rechtsverbindlich?

Keine aktuellen Termine vorhanden.

1,5 Stunden
149,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GPZ

Management in Zoll und Außenwirtschaft

Risiken und Verantwortlichkeiten: von AEO über Compliance bis hin zur Zollabwicklung

Inhalte

  • Rechtsgrundlagen für Import und Export
  • Organisations- und Aufsichtspflicht im Unternehmen
  • Produktivität und Kostendruck

2 verfügbare Termine

  • 12.01.2024
  • 11.10.2024
9:00 bis 15:30 Uhr
550,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-MAZ
nach oben