Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Online-Seminare

Nachhaltigkeit

Management 12

Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmen

Pflichten erfüllen und Wettbewerbsvorteile erzielen

Inhalte

  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Gesetzliche Anforderungen
  • Anerkannte Reporting-Standards

5 verfügbare Termine

  • 11.12.2023
  • 12.03.2024
  • 13.06.2024
  • 24.09.2024
  • 05.12.2024
8 Stunden
590,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NB

Nachhaltigkeit in der Lieferkette

ESG-Kriterien erfolgreich in der Lieferkette etablieren

Inhalte

  • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
  • ESG-Kriterien
  • Lieferkettengesetz

Keine aktuellen Termine vorhanden.

09:00 - 17:00 Uhr
760,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NL

Klimaneutralität im Unternehmen

CO2-Fußabdruck identifizieren, eliminieren, reduzieren und kompensieren

Inhalte

  • Klimaneutralität im Unternehmen
  • CO2-Fußabdruck
  • Gesellschaftlicher Druck
  • Gesetzliche Anforderungen

Keine aktuellen Termine vorhanden.

09:00 - 17:00 Uhr
760,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-KN

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

Nachhaltigkeit als Instrument für den wirtschaftlichen Erfolg

Inhalte

  • Nachhaltigkeitsmanagement als Instrument
  • Corporate Social Responsibility
  • Nachhaltigkeitsstrategie

Keine aktuellen Termine vorhanden.

09:00 - 12:00 Uhr
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NMU

Strategischer Energieeinkauf für Unternehmen

Gelungener Energieeinkauf mit Fokus auf digitale Lösungen

Inhalte

  • Erfolgreicher Energieeinkauf
  • Digitale Lösungen beim Energieeinkauf
  • Aktuelle Beschaffungsmodelle

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2,5 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EE

Der Nachhaltigkeitsmanager

Zertifizierter Online-Lehrgang

Inhalte

  • Gesetzliche Vorschriften im Bereich Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln & anwenden
  • Nachhaltigkeitsbericht planen & verfassen
  • Projektarbeit mit Praxisbezug

Keine aktuellen Termine vorhanden.

28 + 4 Stunden
3490,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-LNM

ESG in der Immobilienwirtschaft

Pflichten erfüllen und Wettbewerbsvorteile erzielen

Inhalte

  • Auswirkung von ESG anhand des Lebenszyklus einer Immobilie
  • Überblick über aktuelle und anstehende Gesetzesänderungen
  • Bedeutung von Zertifikaten wie LEED und DGNB

2 verfügbare Termine

  • 20.03.2024
  • 05.06.2024
8 Stunden
760,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ESG

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen – eine Einführung

Rechtlichen Anforderungen gerecht werden und Nachhaltigkeit erfolgreich implementieren

Inhalte

  • Gesetzliche Anforderungen
  • Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln
  • Nachhaltigkeitsmanagement einführen

Keine aktuellen Termine vorhanden.

90 Minuten
179,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NMK

Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und erfolgreich umsetzen – eine Einführung

Inhalte

  • Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Implementierung im Unternehmen
  • Controlling und Reporting

2 verfügbare Termine

  • 19.03.2024
  • 05.06.2024
90 Minuten
179,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NSK

Die EU-Taxonomie

Klassifizierung nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten für Unternehmen

Inhalte

  • Wen betrifft die Taxonomie?
  • Was muss berichtet werden?
  • Wie können die erforderlichen Kennzahlen berechnet werden?

1 verfügbarer Termin

  • 07.02.2024
1,5 Stunden
179,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EUT

Nachhaltigkeit und IT

Durch smarte IT-Lösungen Nachhaltigkeit im Unternehmen stärken und dabei IT grün gestalten

Inhalte

  • Was heißt Green IT?
  • Strategien und Konzepte von Green IT
  • Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Digitalisierung bestmöglich vereinen?

2 verfügbare Termine

  • 14.12.2023
  • 19.03.2024
1 Tag
760,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ITN

CO2-Grenzausgleichssystem CBAM

Neue Berichtspflichten seit Oktober 2023

Inhalte

  • Einführung von CBAM – Ziele, Fristen und Unternehmerpflichten
  • Ermittlung und Dokumentation der Daten zur Berechnung der direkten und indirekten Emissionen
  • Berichtspflicht seit Oktober 2023
  • Anforderungen ab Januar 2026

2 verfügbare Termine

  • 14.12.2023
  • 18.01.2024
3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-CBM

CO2-Fußabdruck 4

CO2-Berechnung in den Lieferketten – Scope 3

Inhalte

  • CO2-Fußabdruck in der Lieferkette
  • GHG-Protocol
  • CO2-Reduktion

4 verfügbare Termine

  • 21.02.2024
  • 14.05.2024
  • 20.08.2024
  • 26.11.2024
09:00 - 13:00 Uhr
395,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-CO

Klimaneutralität im Unternehmen

CO2-Fußabdruck identifizieren, eliminieren, reduzieren und kompensieren

Inhalte

  • Klimaneutralität im Unternehmen
  • CO2-Fußabdruck
  • Gesellschaftlicher Druck
  • Gesetzliche Anforderungen

Keine aktuellen Termine vorhanden.

09:00 - 17:00 Uhr
760,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-KN

CO2-Fußabdruck eines Unternehmens berechnen – Scope 1 & 2

Inhalte

  • Voraussetzungen für eine erfolgreiche CO2-Berechnung
  • Berechnungsstandards
  • Organisationsgrenzen und Konsolidierungsansatz

4 verfügbare Termine

  • 25.01.2024
  • 11.04.2024
  • 09.07.2024
  • 09.10.2024
4 Stunden
395,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-COA

CO2-Grenzausgleichssystem CBAM

Neue Berichtspflichten seit Oktober 2023

Inhalte

  • Einführung von CBAM – Ziele, Fristen und Unternehmerpflichten
  • Ermittlung und Dokumentation der Daten zur Berechnung der direkten und indirekten Emissionen
  • Berichtspflicht seit Oktober 2023
  • Anforderungen ab Januar 2026

2 verfügbare Termine

  • 14.12.2023
  • 18.01.2024
3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-CBM

Energie 2

Strategischer Energieeinkauf für Unternehmen

Gelungener Energieeinkauf mit Fokus auf digitale Lösungen

Inhalte

  • Erfolgreicher Energieeinkauf
  • Digitale Lösungen beim Energieeinkauf
  • Aktuelle Beschaffungsmodelle

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2,5 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EE

Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG 2023

Grundlagen und aktuelle Änderungen im Überblick

Inhalte

  • EEG 2023 und seine Neuerungen
  • Errichtung und Betrieb von EE-Anlagen
  • Netzanschluss und -ausbau
  • Finanzielle Förderung

3 verfügbare Termine

  • 22.02.2024
  • 29.05.2024
  • 20.11.2024
09:00 - 17:00 Uhr
760,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EEG
nach oben