7 Stunden inkl. Fragestunde und Pausen
Teilnahmegebühr: 595,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 7 Stunden inkl. Fragestunde und Pausen
Seminarkürzel: X-URG
4,6 von 5 Sternen
basierend auf 44 Kundenbewertungen
Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte sind in der Buchhaltungspraxis besonders fehleranfällig, weil mehrere Lieferungen juristisch vorliegen, aber nur eine transportiert wird.
Daraus ergeben sich zentrale Fragen:
Das Online-Seminar vermittelt ein Praxisverständnis und die Systematik hinter diesen komplexen Lieferketten, zeigt die häufigsten Fehlerquellen in der Buchhaltung und gibt konkrete Hilfen für eine schnellere und sichere Rechnungsprüfung.
Zusätzlich lernen Sie, wie Sie diese Fälle in digitalen Rechnungsbearbeitungsprozessen abbilden – von der Automatisierung über Tax Compliance bis hin zur Verfahrensdokumentation, die einer Betriebsprüfung standhält.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsBei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.