Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

ManagerGate Newsletter

Ausgabe 04/2025: »Die Extraportion Zeit«

Ausgabe 04/2025: »Die Extraportion Zeit«

Sehr geehrte Damen und Herren,

haben Sie genug Zeit? Wahrscheinlich würden die wenigsten Menschen auf diese Frage mit einem überzeugenden „Ja“ antworten. Zwischen beruflichen Verpflichtungen, privaten Aufgaben und den eigenen Zielen scheint die Zeit immer zu knapp – aber was, wenn der Schlüssel nicht in mehr Zeit, sondern in besserer Organisation liegt?

Im Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Aufgaben- und Tagesplanung so effizient wie möglich gestalten. Unsere Referentin hat zahlreiche praxiserprobte Methoden für ein optimales Zeitmanagement und eine bessere Selbstorganisation für Sie vorbereitet.

Wählen Sie fokussiertes Arbeiten, weniger Überstunden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Melden Sie sich jetzt an!


Live-Online-Seminar: Zeitmanagement & Selbstorganisation optimal gestalten
Fokussiert & produktiv arbeiten, Ziele einhalten, Überstunden vorbeugen

Typische Fehler bei der Aufgaben- und Tagesplanung vermeiden
Digitale und analoge Helfer bei der Selbstorganisation und Priorisierung
Outlook – Tipps und Tricks für effektives Arbeiten

  Jetzt informieren »  


Eine informative Lektüre wünscht Ihnen
Ihre ManagerGate-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Rente

Demografischer Wandel und Rentenfinanzierung: Steht Deutschland vor einer Krise?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Provimedia GmbH
Deutschland steht vor einer bedeutenden Herausforderung: dem demografischen Wandel. Diese Entwicklung hat das Potenzial, das bestehende Rentensystem erheblich zu belasten. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar:
Effektive Protokollführung

Tipps aus der Praxis für die Praxis

  • Die wichtigsten Formalien für ein Protokollformular
  • Rechte und Pflichten des Protokollanten
  • Fertigstellung und Ausarbeitung des Protokolls
Jetzt anmelden!  »

Mitarbeiterführung & Management

SAFE-Index misst Optimismus in Deutschlands Chefetagen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE
Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE präsentiert ein neues monatliches Marktbarometer: den SAFE-Index zur Manager-Stimmung (SAFE Manager Sentiment Index). Der Index-Wert zeigt an, wie optimistisch oder pessimistisch sich Vorstände und Finanzverantwortliche von Unternehmen, die in den Börsenindizes der DAX-Familie notiert sind, in aktuellen Jahres- und Quartalsberichten sowie Analystenkonferenzen äußern. ... zum Artikel

Pflicht zu E-Rechnungen: Was haben Unternehmen davon?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
E-Rechnungen bietet Vorteile gegenüber klassischen Papierrechnungen und viele Unternehmen nutzen sie bereits. Seit diesem Jahr gibt es eine Pflicht, E-Rechnungen zu verwenden. Ein etablierter Standard, der es ermöglicht, dieser Pflicht nachzukommen ist ZUGFeRD: Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland. ... zum Artikel
Anzeige
Wie können Sie KI am besten im Unternehmen einsetzen?
Aktuelle KI-Potenziale & Rundumblick KI »

Nachhaltigkeit

PwC-Studie belegt: Regenerative Landwirtschaft senkt CO2-Emissionen und steigert die Wirtschaftlichkeit

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • PwC
Eine mehrjährige Analyse eines Ackerbaubetriebes zeigt, dass regenerative Praktiken die landwirtschaftlichen Emissionen um 30 Prozent senken. Die Gesamtemissionen des Agrarbetriebes konnten insgesamt um 15 Prozent reduziert werden. Zudem wurde der Ertrag beim Winterweizen um sieben Prozent gesteigert. ... zum Artikel

Wirtschaft & Finanzen

Politik und Wirtschaft vor historischer Herausforderung

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK)
Die deutsche Wirtschaft ist nicht nur 2024 erneut geschrumpft, auch die Perspektiven für das neue Jahr sind besorgniserregend. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert die Politik auf, so schnell wie möglich gegenzusteuern. ... zum Artikel

Recht & Gesetz

Rechtliche Neuerungen für Unternehmen in 2025

Von:
  • Rolf Becker
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Rechtsanwalt Rolf Becker, Alfter, gibt einen Überblick über wichtige rechtliche Änderungen, die Unternehmen im Jahr 2025 erwarten. Von der Abschaltung der OS-Plattform über die verpflichtende Einführung der E-Rechnung bis hin zu Neuerungen in der Produktsicherheits- und Verpackungsverordnung, barrierefreien Anforderungen und der Bürokratieentlastung im Arbeitsrecht: Dieser Beitrag hilft Unternehmen, sich auf die Neuerungen einzustellen. ... zum Artikel

Digitalisierung

IT-Fachkräftemangel: Große Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung oder ein KI-Chatbot, der bei PC-Problemen im Unternehmen hilft? Vor allem größere Unternehmen wollen mit KI dem Mangel an IT-Fachkräften entgegenwirken. ... zum Artikel

Wussten Sie schon?

Mehr Unfälle im Winter: Das sollten Unternehmen beim Arbeitsschutz beachten

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • WandelWerker Consulting GmbH
Der Winter bringt nicht nur Schnee und Eis, sondern auch erhebliche Gefahren am Arbeitsplatz. Glatte Böden, vereiste Wege und unvorhergesehene Wetterbedingungen erhöhen das Risiko von Stürzen und anderen Verletzungen. Wie können Unternehmen helfen, Unfälle zu vermeiden? ... zum Artikel

Spruch der Woche

Wachsende Gedanken

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ