6 Stunden
Teilnahmegebühr: 550,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 6 Stunden
Seminarkürzel: X-CON
Ungelöste Konflikte sind schwelende Feuer im Berufsalltag: Solange diese ungelöst bleiben, werden sie häufig zu großen Belastungen aller Betroffenen – die volkswirtschaftlichen Schäden sind immens. In den Unternehmen treffen oft Menschen mit sehr unterschiedlichen Zielen, Erwartungen, Bedürfnissen und Verhaltensmustern aufeinander.
In den ersten vier Stunden unseres Online-Seminars lernen Sie, welche Schritte Sie gehen können, um zukünftig aktiv zur Lösung von Konflikten beitragen zu können. Dabei gibt es vieles zu beachten. Außerdem steht die Frage im Raum, inwiefern der Konflikt intern bearbeitet werden kann oder ob er mit externer Unterstützung begleitet wird. Das Wissen um eine gelungene Konfliktmoderation hilft Ihnen dabei, nicht zum Konfliktverstärker zu werden.
Menschen, die sich verantwortlich fühlen, geraten bei Konflikten häufig in bestimmte Fallen und eine davon ist, selbstständig die Lösungen vorzugeben. Sofern die Bereitschaft zum Austausch vorhanden ist, entstehen nachhaltige Lösungen im Austausch mit den Beteiligten und nicht im Kopf der Führungskraft. Lernen Sie die individuelle Sicht der Einzelnen zu würdigen, statt die Lösung selbständig vorzugeben. Bereits am ersten Tag wenden Sie die schlichtenden Möglichkeiten anhand von Praxisbeispielen an.
Die letzten zwei Stunden mit der Trainerin sind bewusst zeitversetzt, damit Sie das Gelernte weiter festigen. Sie führen weitere Konfliktmoderationen mit realen Konflikten aus dem Teilnehmerkreis durch. Gemeinsam analysieren Sie das Vorgehen und bekommen Tipps und Hinweise von unserer Referentin sowie aus dem Plenum. Feedback schärft Ihr Verständnis, was wirklich unterstützend bei der Konfliktklärung war.
Ihr Seminarteam
Veronika Gerzen
Seminarmanagerin für Management, Unternehmensführung und Einkauf
Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.