Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Sekretariat aktuell Newsletter

Ausgabe 09/2025: »Schnell ins Ziel wie bei Mario Kart«

Ausgabe 09/2025: »Schnell ins Ziel wie bei Mario Kart«

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie rasen um die Kurven, die Landschaft fliegt an Ihnen vorbei – und schwups, schon sind Sie auf einer Banane ausgerutscht. Wenn Sie schon einmal Mario Kart gespielt haben, kennen Sie das Gefühl: Hindernisse tauchen aus dem Nichts auf, und plötzlich ist das Chaos perfekt. Ganz ähnlich kann es im Office-Alltag aussehen – komplexe Aufgaben, ständige Unterbrechungen und das alles gleichzeitig.

Das Online-Seminar hilft Ihnen, Struktur ins Durcheinander zu bringen. Sie lernen, wie Sie Blockaden identifizieren, Aufgaben sinnvoll priorisieren und mit den richtigen Methoden Ihre Führungskraft bestmöglich entlasten. Konkrete Fallbeispiele und praxiserprobte Werkzeuge Ihrer Expertin Beate Oehl unterstützen Sie dabei, Ihre Effizienz gezielt zu steigern.

Der größte Vorteil? Weniger Stress im Office-Alltag. Melden Sie sich jetzt an und steuern Sie – ohne auf Bananen auszurutschen – Ihre Aufgaben mit Leichtigkeit ins Ziel!

Anzeige
Live-Online-Seminar: Komplexe Aufgaben im Office meistern

Blockaden erkennen & Vorgesetzte entlasten

✔ Wege aus der Effizienzfalle finden
✔ Talente und Stärken nutzen
✔ Organisationswerkzeuge für mehr Produktivität

» Jetzt anmelden!

Eine unterhaltsame Lektüre und gute Gesundheit wünscht
Ihre Sekretariat aktuell-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Einsamkeit am Arbeitsplatz

Einsamkeit am Arbeitsplatz: Homeoffice macht nicht einsamer, aber viele vermissen den persönlichen Austausch

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Techniker Krankenkasse
Die Arbeitswelt hat sich nicht zuletzt durch die Coronapandemie rasant gewandelt. Dabei führt die Flexibilisierung mit den vermehrten Homeoffice-Möglichkeiten aber nicht dazu, dass Menschen sich stärker einsam fühlen: ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige
Live-Online-Seminar: Die Personalassistenz

Sicher & professionell als Assistenz in der Personalabteilung

→ Personalsuche
→ Die Personalakte
→ Grundlagen Sozialwesen
   
» Jetzt anmelden!

Gesünder arbeiten

Gesund und motiviert bis in den Ruhestand

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Der Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit über den gesamten Erwerbsverlauf sind eine entscheidende Strategie für gesundes Älterwerden in der Arbeit. ... zum Artikel

PC-Tipp der Woche

Office-Tipps für eine smarte Dokumentenerstellung

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Word ist Ihr tägliches Werkzeug und in der Regel reichen Ihre Kenntnisse aus, um dem Arbeitspensum gerecht zu werden. Aber wie können Sie die intelligenten Funktionen von MS Word gezielt anwenden, um auch mal Zeit für eine Kaffeepause zu haben? Mit diesen drei Tipps schaffen Sie eine gute Basis! ... zum Artikel

Jobboom trotz Krise?

Jobboom trotz Krise: In diesen Bereichen werden dringend Fachkräfte gebraucht

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • StepStone Deutschland GmbH
Der Jobmarkt zeigt sich in Schlüsselberufen weiterhin robust: 2024 wurden mehr als viermal so viele Fachkräfte für Lagerlogistik gesucht, wie 2019. Der Bedarf an Berufskraftfahrer*innen hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht. ... zum Artikel

KI in deutschen Unternehmen

Wirtschaftsumfrage: Großer Nachholbedarf bei der Stärkung von KI-Kompetenzen in deutschen Unternehmen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • McKinsey & Company
Eine aktuelle Studie von Stifterverband und McKinsey zeigt: Viele Unternehmen erkennen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI), schöpfen es aber noch nicht aus. Insbesondere fehlt es an praktischen KI-Kompetenzen bei den Mitarbeitenden. ... zum Artikel

Generative KI erreicht die Chefetagen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim
Die Mehrheit der Geschäftsführer/innen in der Informationswirtschaft und dem Verarbeitenden Gewerbe haben bereits persönlich generative künstliche Intelligenz (KI) genutzt. Dabei beeinflussen die eigenen Erfahrungen, wie optimistisch die Entscheider/innen die Produktivitätspotenziale generativer KI einschätzen. ... zum Artikel

Empfehlungen der Redaktion

Anzeige
Live-Online-Seminar: Textbearbeitung mit ChatGPT für die Assistenz
Künstliche Intelligenz clever für Ihre Texte nutzen

→ Mehr erfahren

Live-Online-Seminar: Stilsicher & DIN-gerecht formulieren
Praxistipps für Ihre tägliche Korrespondenz

→ Mehr erfahren

Live-Online-Seminar: Feedback im Team geben – aber richtig!
Chancen schaffen mit konstruktivem Feedback

→ Mehr erfahren

Es war noch nicht das richtige Thema dabei?
Dann stöbern Sie doch einfach in unserem Seminar-Finder.

Generation Z auf dem Arbeitsmarkt

Generation Z: Erwerbsbeteiligung der 20- bis 24-Jährigen klettert auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Die Erwerbsbeteiligung in der Altersgruppe der 20- bis 24-Jährigen ist seit 2015, als der erste Jahrgang der Generation Z in diese Altersgruppe vorrückte, um über 6 Prozentpunkte auf rund 76 Prozent überdurchschnittlich gestiegen. Der Anstieg ist vor allem auf eine zunehmende Erwerbsbeteiligung unter Studierenden zurückzuführen. ... zum Artikel

Spruch der Woche

Öfter mal was Neues

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ