Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

ManagerGate Newsletter

Ausgabe 09/2025: »Kündigung, Abmahnung, Fragerecht«

Ausgabe 09/2025: »Kündigung, Abmahnung, Fragerecht«

Sehr geehrte Damen und Herren,

Arbeitsrecht ist komplex – und für Führungskräfte oft eine Herausforderung. Ein falsch formulierter Vertrag, eine unbedachte Frage im Bewerbungsgespräch oder eine nicht sauber begründete Kündigung – und schon drohen teure Konsequenzen. Doch das muss nicht sein!

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie personalrelevante Entscheidungen sicher und souverän treffen. Von der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses bis zur Kündigung – wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Fehler zu vermeiden und rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben.

Lernen Sie, Ihr Direktionsrecht gezielt einzusetzen, arbeitsrechtliche Risiken zu minimieren und klare, rechtssichere Prozesse zu etablieren. Damit Sie nicht nur rechtlich korrekt, sondern auch souverän und effizient führen.

Jetzt anmelden und arbeitsrechtliches Know-how aufbauen!


Live-Online-Seminar: Arbeitsrecht für Führungskräfte
Personalrelevante Entscheidungen rechtssicher & effektiv umsetzen

Haftungsrisiken minimieren und Schutzvorschriften wie Arbeitszeiten beachten
Fehlerfreie Anbahnung und rechtskonformes Fragerecht im Bewerbungsgespräch nutzen
Regeln Sie Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche sowie Mitarbeiterkontrollen rechtssicher

  Jetzt informieren »  


Eine informative Lektüre wünscht Ihnen
Ihre ManagerGate-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Gesundheitsfürsorge am Arbeitsplatz

Langes Sitzen, psychosoziale Risiken und Digitalisierung sind wichtige Sicherheits- und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Die Europäische Unternehmenserhebung 2024 über neue und aufkommende Risiken (ESENER) gibt Aufschluss über die von den europäischen Arbeitsplätzen in allen Branchen festgestellten Risiken, wobei langes Sitzen und repetitive Bewegungen die größten Probleme darstellen. ... zum Artikel

Einsamkeit am Arbeitsplatz: Homeoffice macht nicht einsamer, aber viele vermissen den persönlichen Austausch

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Techniker Krankenkasse
Die Arbeitswelt hat sich nicht zuletzt durch die Coronapandemie rasant gewandelt. Dabei führt die Flexibilisierung mit den vermehrten Homeoffice-Möglichkeiten aber nicht dazu, dass Menschen sich stärker einsam fühlen: ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar:
Erfolgreiches Onboarding von neuen Mitarbeitern – vor Ort oder online

Klare Strukturen – sichere Rahmenbedingungen – nachhaltiger Erfolg

  • Einarbeitungspläne erstellen
  • Aufgaben für Führungskräfte oder Paten nach Arbeitsantritt
  • Eigeninitiative der neuen Mitarbeitenden fördern
Jetzt anmelden!  »

Faire Bezahlung

Mindestlohn: Deutliche Zuwächse für Beschäftigte in den meisten EU-Ländern

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Hans Böckler Stiftung
Fast überall in der Europäischen Union sind die Mindestlöhne zum Jahresanfang gestiegen. Für Mindestlohnbeziehende kamen dabei zwei günstige Entwicklungen zusammen: Zum einen fielen die Erhöhungen meist kräftig aus. Im Mittel (Median) betrug die nominale Steigerung gegenüber dem Vorjahr 6,2 Prozent. ... zum Artikel

Nachhaltig unterwegs

Nachhaltige Mobilitätslösungen für Unternehmen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Mobilität ist ein hohes Gut, denn sie ermöglicht Flexibilität und Freiheit. Das haben wir zuletzt durch die Corona-Maßnahmen gespürt, als unsere Mobilität stark eingeschränkt war. Gleichzeitig verschlingt Mobilität Ressourcen und sorgt mitunter für erhebliche Emissionen. ... zum Artikel

Globale Wirtschaft

Globalisierung im Wandel: Blockbildung verändert die wirtschaftlichen Verflechtungen und Handelsströme

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Globalisierung geht weiter zurück. Dieser seit 2020 anhaltende Trend hat sich im vergangenen Jahr beschleunigt, getrieben von geopolitischen Konflikten und abnehmender finanzieller Integration. Der Rückgang der internationalen Verbindungen lässt sich auf eine zunehmende Fragmentierung der internationalen Gemeinschaft in einzelne Lager zurückführen. ... zum Artikel

Tipps für(s) Office

Office-Tipps für eine smarte Dokumentenerstellung

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Word ist Ihr tägliches Werkzeug und in der Regel reichen Ihre Kenntnisse aus, um dem Arbeitspensum gerecht zu werden. Aber wie können Sie die intelligenten Funktionen von MS Word gezielt anwenden, um auch mal Zeit für eine Kaffeepause zu haben? Mit diesen drei Tipps schaffen Sie eine gute Basis! ... zum Artikel
Anzeige
WENN, SVERWEIS, Pivot-Tabellen, ...
Holen Sie sich Ihr Excel-Update! »

Gender Pay Gap

Gender Pay Gap ist gesunken – aber reicht das?

Von:
  • Michelle Bittroff
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Die neuen Zahlen zum Gender Pay Gap 2024 wurden veröffentlicht und zeigen deutlich: Der Gender Pay Gap sinkt und hat sich damit so stark verringert wie seit Jahren nicht mehr. Doch bevor wir in Jubel ausbrechen, lohnt sich ein genauer Blick auf die Zahlen. Denn der bereinigte Gender Pay Gap zeigt ein anderes Bild. ... zum Artikel

Cybersicherheit

Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Vergangene Woche startete im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Onlinetool „CYBERsicher Notfallhilfe“. Damit werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups unterstützt. ... zum Artikel

Spruch der Woche

Einfach wahr

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ