Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

dasGleichstellungswissen aktuell

Ausgabe 14/2025: »Gegen K.O.-Tropfen-Verbrechen«

Ausgabe 14/2025: »Gegen K.O.-Tropfen-Verbrechen«

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Jahren hört man es immer wieder in den Nachrichten: Die Fälle von K.O.-Tropfen-Verbrechen nehmen zu. Und noch immer kommen die Täterinnen und Täter oft ungeschoren davon, weil sich die Betroffenen kaum an das Geschehene erinnern können. Deshalb setzt sich NRW jetzt für härtere Strafen ein. Mehr dazu in unserem Topthema der Woche.

Außerdem widmet sich dieser Newsletter unter anderem dem Thema der Altersdiskriminierung. Laut einer Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sind Benachteiligungen vor allem im Arbeitsleben, aber auch im Gesundheitswesen und auf dem Wohnungsmarkt zu beobachten. Hier erfahren Sie mehr.

Und zum Schluss haben wir noch einen Veranstaltungstipp für Sie: Vom 13. bis 15. Mai 2025 präsentiert sich der Internationale Bund auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Demokratie. Doch seien Sie schnell – viele der Vorträge sind schon ausgebucht!

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihre dasGleichstellungswissen.de-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Topthema: K.O.-Tropfen

Verbrechen mit K.O.-Tropfen: NRW tritt für härtere Strafen ein

Von:
  • Michelle Bittroff
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Sogenannte K.O.-Tropfen machen ihre Opfer wehrlos, setzen ihr Erinnerungsvermögen außer Kraft und werden oft für Sexualstraftaten oder Raub genutzt. Die Dunkelziffer der Fälle ist hoch, während die rechtliche Verfolgung oft ins Leere läuft. ... zum Artikel

Der Gap zwischen Mann & Frau

Gender-Working-Time-Gap: Die Arbeitszeitlücke zwischen Männern und Frauen liegt bei 24 Prozent

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Die Zahl der von berufstätigen Frauen jährlich geleisteten Arbeitsstunden war 2023 im Schnitt 24 Prozent niedriger als die der Männer. Damit lag die Arbeitszeitlücke um gut 100 Stunden oder 4 Prozentpunkte unter dem Stand von 2000 und hat sich seitdem nur langsam verringert. ... zum Artikel

Frauen und Männer wollen die bezahlte Elternzeit gleichmäßig aufteilen – tun es aber nicht

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bertelsmann Stiftung
Frauen und Männer bevorzugen eine gleichmäßige Aufteilung der Elternzeit mit sieben Monaten je Partner:in. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. ... zum Artikel

Fachartikel

Gleichstellung nach den Wahlen

Gleichstellung muss zentraler Bestandteil einer zukunftsfähigen Wirtschaftsagenda sein

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU)
Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen appelliert der Verband der Unternehmerinnen (VdU) an die Verhandler*innen von Union und SPD, Gleichstellung als einen zentralen Bestandteil einer zukunftsfähigen Wirtschaftsagenda zu verankern. ... zum Artikel

Gegen Altersdiskriminierung

45 Prozent der Menschen in Deutschland haben Altersdiskriminierung erlebt

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Antidiskriminierungsstelle des Bundes
45 Prozent der Menschen in Deutschland über 16 Jahren haben in ihrem Leben schon einmal Altersdiskriminierung erlebt. Bei den über 65-Jährigen war es jede dritte befrage Person (35 Prozent). Das sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMS Dr. Jung im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. ... zum Artikel

LandFrauen starten bundesweite Aufklärungskampagne gegen weibliche Altersarmut

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutscher LandFrauenverband (dlv)
Viele Frauen kümmern sich ihr Leben lang um andere – doch wer kümmert sich um ihre finanzielle Absicherung im Alter? Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) und seine Mitgliedsverbände starten eine bundesweite Kampagne auf Facebook und Instagram, um Frauen für das Thema Altersvorsorge zu sensibilisieren und sie dabei zu unterstützen, finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu erreichen. ... zum Artikel

Veranstaltungstipp: Mai 2025

Demokratie gestalten: Weil es ums Ganze geht!

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Internationaler Bund (IB)
Vom 13. bis 15. Mai 2025 präsentiert sich der Internationale Bund (IB) auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig. ... zum Artikel
nach oben
FAQ