Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Seminar: Umsatzsteuer aktuell

Aktuelle Neuregelungen & Risiken in der Praxis

Eintägiges Praxis-Seminar

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 680,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr

Seminarkürzel: US

Verwandte Produkte:

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 3837 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Neuregelungen 2025
  • Vorsteuer sicher abziehen und Umsatzsteuerberichtigung
  • E-Rechnung & ViDA ‒ digitale Pflichten ab 2025
  • Reverse Charge (§13b) & Reihengeschäfte
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Leider stehen derzeit keine Termine zur Auswahl. Wenn Sie interesse an einem Inhouse-Seminar haben, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier geht es zum Kontaktformular

Programmübersicht – Umsatzsteuer-Seminar

Die Seminarinhalte werden fortlaufend an die aktuellen praxisrelevanten Änderungen bzw. Entwicklungen angepasst.

Aktuelles:

  1. Aktuelle Gesetze, Rechtsprechung und Verhaltensanweisungen
    1. Änderungen im benachbarten Ausland
    2. Notwendigkeit eines Tax Compliance Management
    3. Ausblick auf ein modernes Mehrwertsteuersystem für die EU
    4. Vorschläge der EU zu "VAT in the Digital Age" ("ViDA")
    5. Obligatorische E-Rechnungsstellung in Europa
    6. Finales BMF-Schreiben zu den Reihengeschäften
    7. BMF-Schreiben zur Umsatzsteuer – Tabellarische Übersicht

Brennpunkte aus der Praxis:

  1. Ortsbestimmung von sonstigen Leistungen
    1. Grundsatzregelungen zum Leistungsort
    2. Abweichende Ortsbestimmungen
    3. Ortsregelungen bei Messen und Ausstellungen
    4. Beförderungsleistungen gem. § 3b UStG
    5. Lieferung / Dienstleistung während einer Beförderung
    6. Weiterbelastung von Kosten
  2. Innergemeinschaftliche Lieferungen
    1. Voraussetzungen für die Steuerfreiheit gem. § 6a Abs. 1 UStG
    2. Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung
    3. Die Voraussetzungen im Einzelnen
    4. Allgemeine Nachweisführung
    5. Belegnachweis in Beförderungs- u. Versendungsfällen
    6. Andere Belege
  3. Ausfuhrlieferungen in Drittstaaten
    1. Anwendungsbereich
    2. Grundvoraussetzungen für eine steuerfreie Ausfuhrlieferung
    3. Besonderheiten
    4. Be- und Verarbeitung bei Ausfuhrlieferungen
    5. Werklieferungen
    6. Rechnungsstellung bei steuerfreien Lieferungen
  4. Reihengeschäfte
    1. Grundsätzliches
    2. Bestimmung der bewegten Lieferung
    3. Lieferungen mit drei Beteiligten
  5. Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
    1. Voraussetzungen für ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
    2. Gesetzliche Folgerungen und Beispiel

Haben Sie noch Fragen zu dieser Veranstaltung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte füllen Sie die Abfrage aus.

Näheres zu unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie unter https://www.dashoefer.de/wir-ueber-uns/datenschutzbestimmungen.html oder per E-Mail unter datenschutzbestimmungen@dashoefer.de oder telefonisch anforderbar unter 040-4133210.

Ihre Anfrage wurde versendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an: kundenservice@dashoefer.de oder telefonisch unter 040 / 41 33 21 -0
Bitte füllen Sie das Captcha aus.

Seminarziel

Dieses Online-Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand im Umsatzsteuerrecht. Neben aktuellen Entwicklungen, dem Jahressteuergesetz 2025 und den Rechtsprechungen sowie Verwaltungsanweisungen stehen die E-Rechnungspflichten im Mittelpunkt.

Entscheidend ist dabei nicht nur der Umgang mit Eingangsrechnungen, sondern auch die Vorbereitung auf die künftige Pflicht zur Ausstellung von Ausgangsrechnungen. Damit ändert sich vieles: Die Buchhaltung muss ihre Prozesse auf einen vollautomatisierten digitalen Rechnungsablauf ausrichten – mit klaren Formaten, definierten Kontrollpunkten und einer GoBD-konformen Dokumentation. Nur so lassen sich Umsatzsteuerberechnung und -abführung künftig sicher, digital und prüfungstauglich gestalten.

Unsere Experten zeigen praxisnah, wie Sie Fehler vermeiden, Handlungsspielräume nutzen und den steigenden Anforderungen durch TCM, IKS und digitale Betriebsprüfungen gerecht werden.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe – Umsatzsteuer-Seminar

Leiter*innen und Mitarbeiter*innen aus dem Finanz- und Rechnungswesen mit fortgeschrittenen Kenntnissen.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de
Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Referenten – Umsatzsteuer-Seminar

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Teilnehmerstimmen – Umsatzsteuer-Seminar

4,8 von 5 Sternen basierend auf 3837 Kundenbewertungen

"Herr Temme bringt praxisnah, locker und kurzweilig die Themen rüber. Danke schön."

Simone Meier, OMEXOM GA Nord GmbH

"Super Atmosphäre und lockere Art und Weise der Schulung - top!"

Nancy Hosemann, eins energie in Sachsen

Tagesablauf – Umsatzsteuer-Seminar

Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre

Seminar-Tagesablauf
8:30 Uhr | Empfang
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | Tee- und Kaffeepause
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | Tee- und Kaffeepause
ca. 17:00 Uhr | Ende des Seminartages

Termine & Anmeldung

Leider stehen derzeit keine Termine zur Verfügung.

Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!

Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:

Bitte füllen Sie die Abfrage aus.

Näheres zu unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie unter https://www.dashoefer.de/wir-ueber-uns/datenschutzbestimmungen.html oder per E-Mail unter datenschutzbestimmungen@dashoefer.de oder telefonisch anforderbar unter 040-4133210.

Ihre Anfrage wurde versendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an: kundenservice@dashoefer.de oder telefonisch unter 040 / 41 33 21 -0
Bitte füllen Sie das Captcha aus.

Anreise & Fördermöglichkeiten – Umsatzsteuer-Seminar

Das Verlag Dashöfer "Deutsche Bahn Event-Angebot"

Günstig online buchen und mit der DB anreisen!

Weiterbildungsförderungen

Weiterbilden und dabei geschickt sparen

Bilder: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz) krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)

nach oben
FAQ