Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 840,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: PRO
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 1043 Kundenbewertungen
„Wir geben konkrete Hilfestellungen, wie man die Haftung reduzieren und teilweise sogar ganz ausschließen kann.”
Referentin Sabine von Göler über Inhalte und Schwerpunkte des Seminars
Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.
Die Position des Prokuristen ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist genau kennen sollte.
Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zum Geschäftsführer ist.
In unserem Praxis-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung des Prokuristen, seine Vollmachten und Haftungsrisiken informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Manager oder leitende Angestellte, die vor kurzem Prokura erhalten haben, in Kürze erhalten werden oder auf dem Sprung zum Geschäftsführer sind. Außerdem an Prokuristen, die sich neues Rechtswissen zur Position des Prokuristen aneignen wollen. Weiterhin an Geschäftsführer und Firmeninhaber, die Prokura erteilen wollen und sich auf den neuesten rechtlichen Stand bringen möchten.
Ihr Seminarteam
Veronika Gerzen
Seminarmanagerin für Management, Unternehmensführung und Einkauf
Telefon: 040 / 41 33 21 -39Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Unsere Referenten und ihre Veranstaltungsorte:
Prof. Dr. Philip Thost
Rechtsanwalt & Partner bei der Wirtschaftsrechtskanzlei BOTH Rechtsanwälte
Ihr Referent in: Berlin, Düsseldorf
4,7 von 5 Sternen basierend auf 1043 Kundenbewertungen
"Eines der besten Seminare dieser Art, die ich je besucht habe."
Mario Zelasny, W+P Real Estate GmbH
"Das Seminar sollte eine Pflichtveranstaltung für Prokuristen und angehende Prokuristen sein."
Karlheinz Sliwka, Graepel Löningen GmbH & Co. KG
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Seminar: Resilienztraining für Führungskräfte
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)