Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: DIG
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 1982 Kundenbewertungen
Vorbild für Deutschland? So funktioniert die E-Rechnung in Italien und Frankreich
Die E-Rechnungspflicht ist ab dem 01.01.2025 für Eingangsrechnungen in Kraft getreten, während Unternehmen für Ausgangsrechnungen bis 2027 Zeit haben. Bereits jetzt stehen jedoch die Anpassung bestehender Systeme und die Einführung des neuen Umsatzsteuer-Meldesystems ViDA im Fokus.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie alle relevanten Kenntnisse, um die neuen Anforderungen rechtzeitig und korrekt in Ihrer Buchhaltung umzusetzen. Dabei werden auch Übergangsregelungen und Befreiungsvorschriften berücksichtigt. So können beispielsweise Fahrausweise, Kleinbetragsrechnungen und Umsätze gemäß § 4 Nr. 8-29 UStG weiterhin wie gewohnt abgerechnet werden.
Wir beantworten zentrale Fragen der Praxis, darunter:
Anhand konkreter Praxisbeispiele vermitteln wir Ihnen pragmatische und umsetzbare Lösungen für die Einführung und Anwendung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen. Machen Sie Ihre Buchhaltung fit für die digitale Zukunft!
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und ebenfalls an Führungskräfte, die für die Einführung eines E-Invoicing-Systems im Unternehmen zuständig sind.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.4,7 von 5 Sternen basierend auf 1982 Kundenbewertungen
"Sehr verständliche Vermittlung der Thematik an Praxisbeispielen."
Kerstin Werner, Swiss Post Solutions GmbH
"Inhalte wurden 'knackig, prägnant' in lockerer Atmosphäre vermittelt."
Matthias Walter, Hugo Boss AG
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)