Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: SEO-Optimierung und Content Creation mit ChatGPT & Midjourney

Was aktueller Content braucht, um bei Google Chancen auf Seite 1 zu haben

3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 299,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Stunden

Seminarkürzel: X-GPS

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Suchmaschinenoptimierung und Content Creation mit künstlicher Intelligenz
  • Bild-/Video-/Soundgenerierung mit KI
  • Live-Demonstration von Anwendungsbeispielen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 299 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
13.12.2023 09:00-12:00 Uhr
Online:
20.02.2024 09:00-12:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Ist Ihre SEO-Strategie und Ihre Content Creation bereits in 2023 angekommen?

Die Popularität von fortgeschrittenen KI-Modellen wie ChatGPT und Midjourney haben in diesem Jahr die Arbeitswelt verändert und das Online-Marketing um ein aufregendes Kapitel ergänzt. Die bisherige Arbeitsweise muss geprüft werden, da massive Optimierungen mit den neuen Anwendungen möglich sind.

Weiterhin gilt: Gutes Content-Marketing ist eine Schlüsselstrategie zur Verbesserung der SEO-Ergebnisse. Hochwertiger Content hilft dabei, Ihre SEO-Ergebnisse zu verbessern, da es dazu beiträgt, die Sichtbarkeit und Relevanz Ihrer Webseite zu erhöhen.

Neu ist: Welche intelligenten Tools Ihnen helfen und wie Sie vor allem eine hohe Qualität der Ergebnisse erzielen, verrät Ihnen unsere KI-Marketing-Expertin.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Seminarmanagerin für Management, Unternehmensführung und Einkauf

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • KI für SEO
    • Das „will“ Google jetzt: moderne Suchmaschinenoptimierung
    • Zieldefinition im SEO: Herausfinden was der User will & die Strategie optimieren mit Hilfe von KI
    • Keyword-Recherche: Schnellere Ergebnisse mit KI
    • Tipps zur Wettbewerbsanalyse im SEO und wie die künstliche Intelligenz helfen kann
  • KI für Content Creation – Live-Demonstration von Anwendungsbeispielen:
    • Bild-/Video-/Soundgenerierung mit KI
    • Tool-Tipps für wirklich nützliche künstliche Intelligenz
    • Live-Demonstration wie Content erstellt & aufgewertet wird
    • Anleitung für gutes Prompting (Wie verfasse ich Befehle für die KI, um gute Ergebnisse zu bekommen?)
  • Anwendungsbezogene Fragen aus der Praxis:
    • Kann ich auch Konkurrenzanalysen mit Hilfe von KI durchführen, um mich positiv abzugrenzen?
    • Was unterscheidet guten Content von schlechtem Content?
    • Werden von mir generierte Bilder/Content in ChatGPT gespeichert?
    • Wie messe ich den Erfolg von KI-generiertem Content im Vergleich zum aktuellen Content?
    • Können unternehmensbezogene Daten von KI-Tools verarbeitet werden, ohne dass Betriebsgeheimnisse preisgegeben werden? Worauf ist zu achten?
    • Wie bleibe ich auf dem Laufenden über die ganzen ständigen Updates? – Empfehlungen zur Komplexitätsreduktion

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Fach- & Führungskräfte, die sich für die Schnittstelle Content und SEO interessieren. Vorkenntnisse für SEO müssen Sie nicht mitbringen, es wird in dieser Veranstaltung jedoch auch nicht um die Einführung in SEO gehen.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 3 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Sarah-Yasmin Hennessen

Sarah-Yasmin Hennessen

Certified Digital Marketing Managerin

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 13.12.2023

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
23X-GPS12
  • 299 EUR
  • 299 EUR

2024

  • 20.02.2024

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
24X-GPS02
  • 315 EUR
  • 315 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben