Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Leitungsdienstbarkeit – rechtliche Grundlagen & praktische Umsetzung

Von der Begründung bis zum Erlöschen

4 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 479,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 4 Stunden

Seminarkürzel: X-LD

Verwandte Produkte:

Aus dem Inhalt

  • Welche Rechte vermittelt eine Leitungsdienstbarkeit genau?
  • Wie entsteht und wird eine Leitungsdienstbarkeit eingetragen?
  • Wann ist ein Gestattungsvertrag die bessere Wahl?
  • Wann kann eine Leitungsdienstbarkeit geändert oder gelöscht werden?
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 479 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
15.01.2026 10:00-14:00 Uhr
Online:
10.06.2026 10:00-14:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Leitungsdienstbarkeiten sind ein zentrales Instrument, um Versorgungsleitungen rechtlich abzusichern und die Nutzung fremder Grundstücke dauerhaft zu ermöglichen. Für Versorgungsunternehmen, Kommunen und andere Aufgabenträger der leitungsgebundenen Ver- und Entsorgung stellen sich dabei zahlreiche rechtliche und praktische Fragen.

Das Online-Seminar vermittelt das notwendige Fachwissen, um Leitungsdienstbarkeiten rechtssicher zu gestalten, zu prüfen und zu verwalten. Behandelt werden sämtliche Phasen – von der Begründung über die Nutzung bis zum Erlöschen der Dienstbarkeit. Außerdem wird das Verhältnis zu Gestattungsverträgen erläutert und auf aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung eingegangen.

Ihr Seminarteam

Carla Gerke

Carla Gerke

Produktmanagerin für die Bereiche Immobilien, Grundbesitz und Öffentlicher Dienst

Telefon: 040 / 41 33 21 -93
E-Mail: c.gerke@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Wesen und Formen der Dienstbarkeit
  • Zulässiger Inhalt
  • Rechtsgeschäftliche Entstehung der Dienstbarkeit
  • Verhältnis zu Gestattungsverträgen
  • Rechte aus der Dienstbarkeit
  • Änderung und Erlöschen von Dienstbarkeiten
  • Besonderheiten der nach § 9 GBBerG entstandenen Dienstbarkeiten
  • Entstehung durch Enteignung (Grundzüge)

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Versorgungsunternehmen, Stadtwerken, Kommunen und Zweckverbänden sowie an Fachkräfte aus den Bereichen Grundstücksmanagement, Liegenschaften, Recht und Technik, die mit der Begründung, Verwaltung oder Prüfung von Leitungsdienstbarkeiten befasst sind.

Dauer

Dieses Online-Seminar umfasst eine Dauer von 4 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2026

  • 15.01.2026

    Je 10:00 bis 14:00 Uhr
26X-LD01
  • 479 EUR
  • 479 EUR
  • 10.06.2026

    Je 10:00 bis 14:00 Uhr
26X-LD06
  • 479 EUR
  • 479 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Fördermöglichkeiten

Weiterbildungsförderungen

Weiterbilden und dabei geschickt sparen

Bild: krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)

nach oben
FAQ