Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Earth Hour 2025

05.03.2025  — Online-Redaktion Verlag Dashöfer.  Quelle: Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V..

Unter dem Motto: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.“ findet am Samstag, den 22. März 2025 um 20:30 Uhr Ortszeit die nächste Earth Hour statt. Dann wird wieder überall auf der ganzen Welt in der jeweiligen Zeitzone für eine Stunde das Licht ausgestellt, um gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.

Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte und Gemeinden rund um den Globus zur Earth Hour das Licht in ihrem privaten Wohnraum, an öffentlichen Gebäuden, Wahrzeichen oder Standorten aus, um bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen, das angesichts der extremen Wetterereignisse, stets neuen Hitzerekorden und schwindender natürlicher Ressourcen wichtiger ist denn je.

Im Jahr 2024 beteiligten sich mehr als 550 Städte und Gemeinden in Deutschland an der Earth Hour.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen sowie eine Karte der Kommunen, die sich bereits an der earth Hour beteiligt haben, sind auf der Seite von wwf Deutschland unter folgendem Link abrufbar: www.wwf.de/earth-hour

Die Möglichkeit zur Anmeldung steht Städten und Gemeinden unter folgendem Link zur Verfügung: https://mitmachen.wwf.de/earth-hour-stadt

Bild: WikiImages (Pixabay, Pixabay License)

nach oben
FAQ