Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2025: +6,9 % zum Vorjahresmonat

19.03.2025  — Online-Redaktion Verlag Dashöfer.  Quelle: Destatis.

Im Januar 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 6,9 % oder 1 200 Baugenehmigungen mehr als im Januar 2024. Damit stieg die Zahl der Baugenehmigungen im Vorjahresvergleich zum zweiten Mal in Folge, nachdem sie im Dezember 2024 bereits um 5,1 % gegenüber Dezember 2023 gestiegen war.

Anzeige
Praxiswissen Bauleitung 2025

Fehler & Risiken vermeiden, rechtliche Handlungsspielräume ausnutzen

  • ✔ Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Bauleiters
  • ✔ Typische Fallstricke und ihre Lösungsmöglichkeiten
  • ✔ Änderungen durch HOAI 2021 & VOB/B 2016

Zuvor war die Zahl der zum Bau genehmigten Wohnungen seit April 2022 durchgängig gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat gesunken. In diesen Ergebnissen sind sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.

Monatlich genehmigte Wohnungen

© Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025; für Großansicht bitte anklicken

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Januar 2025 insgesamt 15 100 Wohnungen genehmigt. Das waren 11,6 % oder 1 600 Wohnungen mehr als im Vorjahresmonat. Dabei stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 21,7 % (+600) auf 3 400 Wohnungen an. Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 10,1 % (-100) auf 1 000 Wohnungen. Bei der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, den Mehrfamilienhäusern, erhöhte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen um 5,8 % (+500) auf 9 800 Wohnungen.

Weitere Informationen:

Detaillierte Ergebnisse und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen, den Baufertigstellungen sowie zum Bauüberhang sind über die Tabellen 31111, 31121 und 31131 in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar.

Bild: Jackson Wilson (Unsplash, Unsplash Lizenz)

nach oben
FAQ