Ausgabe 14/2025: »Gegen K.O.-Tropfen-Verbrechen«
Ausgabe 14/2025: »Gegen K.O.-Tropfen-Verbrechen«
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Jahren hört man es immer wieder in den Nachrichten: Die Fälle von K.O.-Tropfen-Verbrechen nehmen zu. Und noch immer kommen die Täterinnen und Täter oft ungeschoren davon, weil sich die Betroffenen kaum an das Geschehene erinnern können. Deshalb setzt sich NRW jetzt für härtere Strafen ein. Mehr dazu in unserem Topthema der Woche.
Außerdem widmet sich dieser Newsletter unter anderem dem Thema der Altersdiskriminierung. Laut einer Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sind Benachteiligungen vor allem im Arbeitsleben, aber auch im Gesundheitswesen und auf dem Wohnungsmarkt zu beobachten. Hier erfahren Sie mehr.
Und zum Schluss haben wir noch einen Veranstaltungstipp für Sie: Vom 13. bis 15. Mai 2025 präsentiert sich der Internationale Bund auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Demokratie. Doch seien Sie schnell – viele der Vorträge sind schon ausgebucht!
Viel Spaß beim Lesen wünschtBilder: Priscilla Du Preez (Unsplash, Unsplash Lizenz) Ivan Samkov (Pexels, Pexels Lizenz) Vlada Karpovich (Pexels, Pexels Lizenz) Monstera (Pexels, Pexels Lizenz) Kaboompics.com (Pexels, Pexels Lizenz) Mikhail Nilov (Pexels, Pexels Lizenz) Antonio Janeski (Unsplash, Unsplash Lizenz)