Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Aktuelle Neuerungen in Zoll und Außenwirtschaft 2024

Zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Änderungen ab 01.01.2024 verständlich gemacht

6 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 395,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 6 Stunden

Seminarkürzel: X-ZA

Aus dem Inhalt

  • Alle Änderungen übersichtlich aufbereitet
  • Rechtlich auf der sicheren Seite
  • Handlungstipps vom Experten
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 395 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
16.01.2024 09:00-16:00 Uhr
Online:
14.02.2024 09:00-16:00 Uhr
Online:
13.03.2024 09:00-16:00 Uhr
Auch in Präsenz buchbar! Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem permanenten Wandel. Exportierende Unternehmen sollten sich daher stets auf dem Laufenden halten. Wie in jedem Jahr treten auch zum 01.01.2024 zahlreiche Änderungen in den Bereichen Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle in Kraft, die für exportierende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. In unserem Online-Seminar erhalten Sie alle Änderungen auf einen Blick, damit Sie im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht informiert bleiben und rechtssicher in das Jahr 2024 starten können.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Seminarmanagerin für Management, Unternehmensführung und Einkauf

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Außenhandelsstatistik
    • Neues Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024
    • Einreihungsverordnungen, verbindliche Zolltarifauskünfte
    • Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024
    • Intrahandelsstatistik 2024
  • Umsatzsteuer und EU-Binnenmarkt
    • Aktuelle Rechtsprechung
    • Stand der Reform des EU-Umsatzsteuerrechts
  • Zollrecht (Einfuhr und Ausfuhr)
    • Zollkodex der Union (UZK)
    • Neue Codierungen
    • Releasewechsel ATLAS 3.0
    • Neue Merkblätter
    • Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)
  • Außenwirtschaftsrecht
    • EU-Dual-Use-Verordnung (aktueller Stand)
    • Übersicht der Embargoländer zum 01.01.2024, Schwerpunkt: Russland
    • Güterlisten und deren Anwendung; Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024
    • Allgemeine Genehmigungen – Übersicht
  • Warenursprung und Präferenzen
    • Übersicht Präferenzabkommen der EU zum 01.01.2024
    • Neue Präferenzabkommen 2023/2024; Ausblick: Neuseeland und Australien
    • Ermächtigter Ausführer, Arbeits- und Organisationsanweisung
    • Registrierter Ausführer (REX)
    • Lieferantenerklärungen
    • nichtpräferentieller Ursprung / Ursprungszeugnis
  • Sonstiges
    • Neue Importvorschriften einzelner Länder

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung, sowie Fach- und Führungskräfte in exportierenden Unternehmen

Dauer

Das Online-Seminar dauert 6 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Zoom statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Zoom

Referenten

Kristin Scholand

Kristin Scholand

Exportmanagerin

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2024

  • 16.01.2024

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
24X-ZA01
  • 395 EUR
  • 395 EUR
  • 14.02.2024

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
24X-ZA02
  • 395 EUR
  • 395 EUR
  • 13.03.2024

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
24X-ZA03
  • 395 EUR
  • 395 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben