Bestseller: Verantwortungsvolle Waldwirtschaft - neue Zahlen für den Buchdruck

10.04.2025  — Online-Redaktion Verlag Dashöfer.  Quelle: Forest Stewardship Council (FSC).

„Worte bewegen Welten“ lautete das Motto der Leipziger Buchmesse, die dieses Jahr vom 27. bis 30. März ihre Pforten öffnete. Auch das FSC-Kennzeichen bewegt die Bücherwelt, wie die jüngsten Zahlen der Besteller-Studie von FSC Deutschland zeigen. FSC-gekennzeichnete Papiere überschritten zum ersten Mal die 90-%-Marke.

Der Anteil an verwendetem Papier aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stieg bereits von 2017 (mit 86 %) bis 2021 (mit 90 %) um 4 %. Bei der diesjährigen Durchführung der Beststeller-Studie von FSC Deutschland trugen nun 94 % der betrachteten Bücher das FSC-Kennzeichen - damit wurde die 90 %-Marke zum ersten Mal überschritten.

Spitzenreiter Taschenbuch Belletristik

Für die Studie wurden aus allen Kategorien der SPIEGEL Bestseller die Top 15 über einen Zeitraum von vier Wochen (KW 06-09) betrachtet. Nachdem 2021 die Hardcover-Bücher der Belletristik mit durchschnittlich 81 % FSC-Zertifizierung etwas schlechter abschnitten, waren sie dieses Jahr mit 97 % bei den Spitzenreitern. Nur die Kategorie Taschenbuch Belletristik konnte dies mit 98 % FSC-Kennzeichnung toppen, ebenfalls eine deutliche Steigerung zu den 83 % von 2021. Insgesamt schnitt dieses Jahr nur die Kategorie Taschenbuch Sachbuch mit weniger als 90 % ab.

Newsletter:

dasBibliotheks­wissen

Aktuelle News und Informationen zum Bibliothekswesen und zum Bibliotheksmanagement

Aktuelle Ausgabe Jetzt abonnieren
nach oben